Ein Erfahrungsbericht
Zum zweiten Mal zeichnen die Standorte des BBSN die Lehrgangsbesten Vorarbeiter und Werkpoliere aus.
Großes Interesse an Bauausbildung an den Standorten des BBSN
Die Kita "Buddelflink" zu Gast im ÜAZ Dresden
Prüfungen erstmals online durchgeführt
Eine zeitgemäße Fortbildung erhält großen Zuspruch: 63 Vorarbeiter und 76 angehende Werkpoliere
Vorstellung im Rahmen von "Schau rein" - Woche der offenen Unternehmen
Sonnabend, 21. Mai 2022, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Hydraulikbagger und Walzenzug gehören seit Jahresbeginn zur Ausstattung des ÜAZ Glauchau
Projekt zeigt auf, wie BIM in den Lehrgängen der Aufstiegsfortbildung umgestzt werden kann.
Zum dritten Mal zeichnen die Standorte des BBSN die Lehrgangsbesten Vorarbeiter und Werkpoliere aus.
Erfolgreiche Fortführung des Train the Trainer Projekts am HUCG in Heze, China
Ab sofort zur Verstärkung unseres Teams in Bautzen gesucht.
Das ÜAZ Glauchau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Baumaschinen-Ausbilder (m/w/d).
Fachvortrag über den Bau des Lärmschutztunnels der A7 in Hamburg-Altona bei Aufrechterhaltung des…
Hausmeister in Teilzeitbeschäftigung (m/w/d)
Dozenten (m/w/d) auf Honorarbasis im Bereich Bau
Vorstellung des ÜAZ Dresden im Rahmen von „Schau rein“ - Woche der offenen Unternehmen
Aktivitäten im ÜAZ Dresden
Das ÜAZ Leipzig beteiligte sich an der Woche der Unternehmen.
Wettstreit der besten Bau-Azubis aus den Standorten in Sachsen und Sachsen-Anhalt im ÜAZ Magdeburg
Neben aus-, weiter- und fortbildenden Maßnahmen am Standort Bautzen ist die berufliche Orientierung…
Am 14. September 2022 lud der Sächsische Landtag, unter der Schirmherrschaft des Präsidenten Dr.…
Link zum externen Artikel des Bauindustrieverbandes Ost e. V.