Teilqualifikationen in der Bauwirtschaft (TQBW), TQ3 - Baufachwerker im Tiefbau, Schwerpunkt Straßenbauarbeiten
07:00 - 16:00 Uhr
Zielstellung
Ein Betrieb ist Spezialist für Straßenbauarbeiten. Zum überwiegenden Teil fallen dabei Erd-, Tief- und Straßenbauarbeiten an, aber auch Betonierarbeiten. Der Baufachwerker im Tiefbau Schwerpunkt Straßenbauarbeiten führt Facharbeiten im Erd- und Straßenbau einschließlich qualitätssichernder Maßnahmen selbständig aus.
Inhalt
Teilaufgaben und Kompetenzen (Beispiele):
Verkehrswege herstellen - Vertiefung der Kompetenzen
- Planum auf Höhenlage, Ebenheit und Verdichtung prüfen
- Tragschichten unter Beachtung der Dicke, Ebenheit und der profilgerechten Lage einbauen und verdichten
- Pflasterdecken und Plattenbeläge mit künstlichen und natürlichen Steinen in unterschiedlichen Verbänden herstellen
- Pflasterdecken und Plattenbeläge einschlämmen, rammen und abrütteln
- Oberflächenentwässerung unter Berücksichtigung von Quer- und Längsneigung höhen- und fluchtgerecht herstellen
Bauteile aus Beton und Stahlbeton herstellen
- Betone mit besonderen Eigenschaften unterscheiden
- Schalungen für Betonbauteile herstellen
- Bewehrungen für Stahlbetonbauteile zusammenbauen
- Maschinen und Geräte zur Verdichtung des Betons handhaben
Dauer:
6 Monate, inklusive 6 Wochen Betriebspraktikum
Abschluss der TQ ist die Kompetenzfestellung durch die IHK, welche quartalsweise angeboten wird (Termine auf Nachfrage).
Zielgruppe
Die TQ sind für Teilnehmer ab 25 Jahre konzipiert, für die eine Erstausbildung oder Umschulung nicht in Frage kommt und die keine oder nur geringe Vorkenntnisse im Bereich Bautechnik haben. Damit wird Ihnen die Chance eröffnet, Schritt für Schritt berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben, um am Ende einen Berufsabschluss nachzuholen.
Zugangsvoraussetzungen
keine
10729
auf Anfrage BautzenGebühren
- auf Anfrage
Ansprechpartner

Kerstin Ganz
Bereichsleiterin Weiterbildung, Projektentwicklung
ÜAZ Bautzen
03591 3742-33
k.ganz@bau-bildung.de