Teilqualifikationen in der Bauwirtschaft (TQBW), TQ3 - Baufachwerker im Tiefbau, Schwerpunkt Rohrleitungsbauarbeiten
Zielstellung
Ein Betrieb ist Spezialist für Rohrleitungsbauarbeiten. Zum überwiegenden Teil fallen dabei Tief- und Rohrleitungsbauarbeiten an, aber auch Betonierarbeiten. Der Baufachwerker im Tiefbau Schwerpunkt Rohrleitungsbauarbeiten führt Facharbeiten im Gewerk einschließlich qualitätssichernder Maßnahmen selbständig aus.
Inhalt
Teilaufgaben und Kompetenzen (Beispiele):
Ver- und Entsorgungssystemen einbauen und anschließen
- Rohre, Armaturen und Formstücke auf Beschaffenheit und einwandfreien Zustand prüfen
- Druckrohre aus metallischen Werkstoffen und duro- und thermoplastischen Kunststoffen bearbeiten und verbinden, insbesondere durch Spanen, Trennen und Umformen sowie durch Stecken, Schrauben, Kleben und Schweißen
- Rohrbettung aus unterschiedlichen Materialien herstellen
- Druckrohrleitungen sowie Armaturen für den Transport bearbeiten und einbauen
- lösbare zugfeste und lösbare nichtzugfeste Verbindungen herstellen
- Rohrleitungen auf Dichtheit prüfen, Leitungsgräben verfüllen und verdichten, Kabel und -schutzrohre auslegen und abdecken
Bauteile aus Beton und Stahlbeton herstellen
- Betone mit besonderen Eigenschaften unterscheiden
- Schalungen für Betonbauteile herstellen
- Bewehrungen für Stahlbetonbauteile zusammenbauen
Dauer:
6 Monate, inklusive 6 Wochen Betriebspraktikum
Termine:
Der Einstieg ist laufend möglich.
Abschluss der TQ ist die Kompetenzfestellung durch die IHK, welche quartalsweise angeboten wird (Termine auf Nachfrage)
Zielgruppe
Die TQ sind für Teilnehmer ab 25 Jahre konzipiert, für die eine Erstausbildung oder Umschulung nicht in Frage kommt und die keine oder nur geringe Vorkenntnisse im Bereich Bautechnik haben. Damit wird Ihnen die Chance eröffnet, Schritt für Schritt berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben, um am Ende einen Berufsabschluss nachzuholen. , Agenturen für Arbeit, Jobcenter
Zugangsvoraussetzungen
keine
10733
auf Anfrage LeipzigGebühren
- auf Anfrage
Ansprechpartner

Anja Feldmann
Bereichsleiterin Weiterbildung
ÜAZ Leipzig
0341 24557-31
a.feldmann@bau-bildung.de