Teilqualifikationen in der Bauwirtschaft (TQBW), TQ3 - Baufachwerker im Ausbau, Schwerpunkt Zimmererarbeiten
Zielstellung
Ein Betrieb ist Spezialist für Holzbauarbeiten. Zum überwiegenden Teil fallen dabei Arbeiten in der Holzbearbeitung an. Ein Mitarbeiter soll die verschiedensten Facharbeiten im Holzbau selbständig durchführen.
Inhalt
Teilaufgaben und Kompetenzen (Beispiele):
- Holz bearbeiten und Holzbauteilen herstellen
- Vertiefung der Kompetenzen aus TQ 2
- Abbund herstellen, insbesondere unter Berücksichtigung des konstruktiven Holzschutzes
- Holzkonstruktionen herstellen
- Einfache Dachkonstruktionen, die Austragen und Schiften erfordern, mit gleicher Neigung herstellen
- Türen, Tore und Verschläge herstellen und einbauen
- Fußböden herstellen
- Dachgesimse an Traufen und Ortgängen herstellen
- Holzoberflächen mit handgeführten Maschinen bearbeiten
- Holzoberflächen imprägnieren, lasieren und versiegeln
- Gerade Treppen herstellen und einbauen
- Handmaschinen und stationäre Holzbearbeitungsmaschinen einsetzen und warten
- Schalungen für Treppen herstellen
- Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
- Ausgeführte Arbeiten auf fehlerhafte Ausführung prüfen
- Ausgeführte Arbeiten bis zur Abnahme vor Beschädigung schützen
- Tagesbericht erstellen
Abschluss der TQ ist die Kompetenzfestellung durch die IHK, welche quartalsweise angeboten wird (Termine auf Nachfrage)
Zugangsvoraussetzungen
keine
10742
auf Anfrage GlauchauGebühren
- auf Anfrage
Ansprechpartner

Sven Förstel
Bereichsleiter Weiterbildung
ÜAZ Glauchau
03763 5005-14
s.foerstel@bau-bildung.de
Weitere Termin/e
auf Anfrage
Bautzen
auf Anfrage
Dresden
auf Anfrage
Leipzig