Teilqualifikationen in der Bauwirtschaft (TQBW), TQ3 - Baufachwerker im Ausbau, Schwerpunkt Trockenbauarbeiten
Zielstellung
Ein Betrieb ist Spezialist für Trockenbauarbeiten. Zum überwiegenden Teil fallen dabei Arbeiten im Trockenbau an, aber auch Fliesen- und Putzarbeiten. Der Baufachwerker im Ausbau Schwerpunkt Trockenbauarbeiten führt Facharbeiten im Gewerk einschließlich qualitätssichernder Maßnahmen selbständig aus.
Inhalt
Teilaufgaben und Kompetenzen (Beispiele):
Bauteile im Trockenbau herstellen (Vertiefung der Kompetenzen)
- Unterkonstruktionen für Einfachständerwände herstellen
- Beplankungen, insbesondere mit Gipskarton- und Gipsfaserplatten, herstellen
- Ecken, Wand-, Boden- und Deckenanschlüsse herstellen
- vorgefertigte Bauteile einbauen
- Flächen mit Wand-Trockenputz für unterschiedliche Anforderungen bekleiden
- Montagewände aus unterschiedlichen Materialien und Systemen herstellen
- Unterdecken und Deckenbekleidungen aus Gipskarton- und Gipsfaserplatten herstellen
- Außenwandbekleidungen herstellen
- Verkofferungen und Schürzen herstellen und montieren
- Öffnungen, insbesondere für Sanitär-, Elektro-, Heizungs- und Klimainstallationen herstellen
- Abdichtungen gegen nichtdrückendes Wasser herstellen
- Schäden feststellen, Ursachen ermitteln
- Maßnahmen zur Schadensbegrenzung ergreifen
Dauer:
6 Monate, inklusive 6 Wochen Betriebspraktikum
Termine:
Der Einstieg ist laufend möglich.
Abschluss der TQ ist die Kompetenzfestellung durch die IHK Leipzig, welche quartalsweise angeboten wird (Termine auf Nachfrage)
Zugangsvoraussetzungen
keine
10738
auf Anfrage LeipzigGebühren
- auf Anfrage
Ansprechpartner

Anja Feldmann
Bereichsleiterin Weiterbildung
ÜAZ Leipzig
0341 24557-31
a.feldmann@bau-bildung.de