Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung (ÜA-19) - Überbetrieblicher Ausbildungslehrgang
8 - 15 Uhr
Zielstellung
Auszubildende des 3. Ausbildungsjahres Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice werden auf die schrifltiche Abschlussprüfung vorbereitet.
Inhalt
- Wie muss ich vorgehen, um Prüfungsaufgaben zu lösen?
- Was muss beachtet werden, bei Fragestellungen der Prüfungsaufgaben?
- Simulation einer Prüfungssituation
- Festigung von prüfungsrelevantem Lernstoff
Der VDRK fördert die überbetriebliche Ausbildung für Mitgliedsunternehmen. Auf Antragstellung werden acht Kurse pro Jahr und Firma mit je 250,00 € gefördert. Der VDRK und der Bau Bildung Sachsen e. V. beraten Sie dazu gern.
Zielgruppe
Auszubildende Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice 3. Ausbildungjahr
Zugangsvoraussetzungen
keine
9628
31.03.2025 - 04.04.2025 LeipzigGebühren
- 495,00 €
Ansprechpartner

Ute Jackowski
Projektleiterin Fachbereich Umwelttechnik
ÜAZ Leipzig
0341 24557-40
u.jackowski@bau-bildung.de