Gebäude- und Anlagentechnik im Industriestandard - Grundlagen, Planung, Dimensionierung - Umgang mit Legionellenproblemen in Immobilien – Rechtlicher Rahmen, Probennahme, Gefährdungsanalyse, Mängelbeseitigung, energiesparender und sicherer Betrieb
09:00 - 16:00 Uhr
Zielstellung
Umgang mit Legionellenproblemen in Immobilien – Rechtlicher Rahmen, Probennahme, Gefährdungsanalyse, Mängelbeseitigung, energiesparender und sicherer Betrieb
Inhalt
Überschreitung des technischen Maßnahmenwertes für Legionellen
- Teil I: Rechtlicher Rahmen
- Teil II: Probenahme
- Teil III: Gefährdungsanalyse
- Teil IV: Häufige Mängel
- Teil IV: Empfehlungen zur Mängelbeseitigung
Koordiniert durch:
- Verband Sächsischer Bildungsinstitute e. V.
Gefördert durch:
- die Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
- den Freistaat Sachsen
- Mittel des Europäischen Sozialfonds
Zielgruppe
Mitarbeiter von Planungs- und Architekturbüros, Energieberater und Sachverständige, Bauunternehmen, kommunalen Bauverwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften und Immobilienverwaltungen
Zugangsvoraussetzungen
keine
9515
11.09.2025 LeipzigGebühren
- 20,00 €
Ansprechpartner

Anja Feldmann
Bereichsleiterin Weiterbildung
ÜAZ Leipzig
0341 24557-31
a.feldmann@bau-bildung.de
Weitere Termin/e
20.11.2025
Leipzig
09.09.2026
Leipzig
05.11.2026
Leipzig


