Fachkurs Rohrleitungsbau
Zielstellung
Inhalt
Modul 11.1 Leitungsbau - Versorgungsleitungen Grundlagen für den Verbau von Versorgungsleitungen
Arbeiten an an in Betrieb befindlichen Gasrohrleitungen
Arbeiten an in Betrieb befindlichen Trinkwasserleitungen
| 10 Werktage |
Modul 11.2 Rohre und Formteile Böschungen und Verbau
Montage von Rohren
Formteile/Armaturen I
Formteile/Armaturen II
| 10 Werktage |
Modul 11.3 Spezialkenntnisse Rohrleitungsbau Hausanschlüsse
Inhalte DVGW-Arbeitsblätter
PE-Schweißen
Schweißverfahren für unlegierte Stähle – DIN EN 287
Brennschneiden/DVS-Richtlinie 1185
Metallbearbeitung
| 5 Werktage |
Für die Teilnehmer am Fachkurs ist ein Praktikum vorgesehen. Das Praktikum dient zur Vertiefung des vermittelten Fachwissens. Der Einsatz findet in Baufirmen statt, deren Tätigkeitsfeld analog der vom Teilnehmer belegten Module ist. Das Praktikum wird nach Abschluss des Moduls organisiert. | 20 Werktage |
Ein Einstieg in die gesamte Maßnahme bzw. in einzelne Module ist jederzeit möglich!
Zielgruppe
Facharbeiter und Gesellen, Handwerker, Quereinsteiger, Handwerksunternehmen, Bauunternehmen
Zugangsvoraussetzungen
keine
10682
auf Anfrage LeipzigGebühren
- auf Anfrage
Ansprechpartner

Anja Feldmann
Bereichsleiterin Weiterbildung
ÜAZ Leipzig
0341 24557-31
a.feldmann@bau-bildung.de