Zum Hauptinhalt springen

Fachkurs Malerarbeiten

Zielstellung

Inhalt

Modul 13.1 Kreative Wand- und Deckengestaltung

  • Wisch- und Wickeltechnik
  • kreative Wandgestaltung mit Calcere Stucco-Kalkspachtel in Verbindung mit Lasuren
  • Holzimitation
  • Säulengestaltung in Granit- und Lasurtechnik
  • Wand- und Deckengestaltung mit Tapeten und Bordüren
20 Werktage

Modul 13.2 Wandgestaltung mit verschiedenen Strukturputzen

  • Quarderungen, Ziegelimitationen
  • Fensterfaschen gestalten
  • Sockelgestaltung mit verschiedenen Steinimitationen
40 Werktage

Modul 13.3 Holzimitationsmalerei und Marmormalerei

Holzimitationsmalerei

  • theoretische und praktische Grundlagen
  • Anfertigung verschiedener Holzarten
  • Nachstellen verschiedener Holzlasuren
  • Vor- und Nachbereitung der Übungsstücke

Marmormalerei

  • Anfertigung verschiedener Marmorarten
  • theoretische und praktische Grundlagen
  • Herstellen verschiedener Muster
20 Werktage

Für die Teilnehmer am Fachkurs ist ein Praktikum vorgesehen. Das Praktikum dient zur Vertiefung des vermittelten Fachwissens.

Der Einsatz findet in Baufirmen statt, deren Tätigkeitsfeld analog der vom Teilnehmer belegten Module ist.

 

Das Praktikum wird nach Abschluss des Moduls organisiert.

20 Werktage

Ein Einstieg in die gesamte Maßnahme bzw. in einzelne Module ist jederzeit möglich!

 

Zielgruppe

Facharbeiter und Gesellen, Handwerker, Handwerksunternehmen, Bauunternehmen, Agenturen für Arbeit, Jobcenter, Quereinsteiger

Zugangsvoraussetzungen

keine

10688

auf Anfrage Bautzen

Gebühren

  • auf Anfrage

Ansprechpartner

Kerstin Ganz

Bereichsleiterin Weiterbildung, Projektentwicklung

ÜAZ Bautzen
03591 3742-33
k.ganz@bau-bildung.de