Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Zusammen sind wir stark – Gemeinsamer Messeauftritt von Ausbildungsunternehmen wird zum Erfolg

Zusammen sind wir stark – Gemeinsamer Messeauftritt von Ausbildungsunternehmen wird zum Erfolg

Foto: Studentin Johanna Stöber (STRABAG)

Foto: handwerk.live (Instagram)

Leipzig. Eine Besonderheit auf der Messe HANDWERK Live 2025 war der Gemeinschaftsstand von Bauunternehmen aus der Region Leipzig: erstmals schlossen sich unter Koordination des ÜAZ Leipzig neun Unternehmen zusammen, um gemeinsam für den Nachwuchs zu werben und die Attraktivität der Branche zu präsentieren. Mit vereinten Kräften entstand ein Messestand mit spannenden Mitmachaktionen aus den Gewerken der Bauindustrie.

Insgesamt besuchten 151.200 Besucher die HANDWERK Live und die parallel stattfindende HAUS-GARTEN-FREIZEIT, darunter ca. 3.000 Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projekts "Schule trifft Handwerk". Die Mitmachaktionen am Stand der Bauindustrie wie beispielsweise ein Baugerätesimulator, eine große Fläche zum Pflastern, sowie VR-Brillen wurden von den Besuchern sehr gut angenommen. So konnten die Schülerinnen und Schüler Einblicke gewinnen, welche Tätigkeiten die Baubranche bietet. Die Auszubildenden der teilnehmenden Unternehmen führten an den Stationen ihre Arbeit vor und beantworteten die Fragen der vielen interessierten Besucher.

Mit dem Messeauftritt profitierten die teilnehmenden Unternehmen neben den vielen Kontakten zu potenziellen Auszubildenden besonders von der Vernetzung und der gegenseitigen Unterstützung an den verschiedenen Einsatztagen. Das große Engagement aller Beteiligten ermöglichte so den Erfolg dieses ersten gemeinsamen Auftrittes. Am Ende entstanden viele neue Ideen, wie die Attraktivität der Bauberufe gesteigert werden kann, um dem Fachkräftemangel vereint entgegenzutreten.

Fritz Herold / ÜAZ Leipzig

21.02.2025