Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Bauunternehmen informieren sich über die neue Ausbildungsordnung

Bauunternehmen informieren sich über die neue Ausbildungsordnung

Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter ostsächsischer Bauunternehmen folgten am 23. September 2025 der Einladung des ÜAZ Bautzen zur Informationsveranstaltung „Umsetzung der neuen Ausbildungsordnung für Bauhauptberufe“. Die Neuordnung tritt am 1. August 2026 in Kraft und bringt wichtige Veränderungen für Betriebe, Berufsschulen und Auszubildende mit sich.

Zu Beginn stellte der Geschäftsführer Hr. Dr. Strehle die Hintergründe und den Entstehungsprozess der neuen Ausbildungsordnung vor. Anschließend erläuterten die Leiterin des ÜAZ Bautzen (Fr. Golbs) und der Bereichsleiter Ausbildung (Hr. Hiemann), wie die Neuerungen künftig in der praktischen Ausbildung im ÜAZ umgesetzt werden soll.

Im weiteren Verlauf gab Frau Silbermann (Abteilungsleiterin Prüfungen bei der Handwerkskammer Dresden) einen Überblick über die geplanten Änderungen in den Berufsschulen sowie über die neuen Prüfungsmodalitäten. Ergänzend standen die anwesenden Ausbildungsberater der Industrie- und Handelskammer Dresden (Hr. Kirschke) und der Handwerkskammer Dresden (Hr. Götze) den teilnehmenden Unternehmen für Fragen zur Verfügung und vertieften die Diskussion. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen Mittagsimbiss, den viele Gäste nutzten, um die neuen Informationen im persönlichen Austausch weiter zu erörtern.

Aufgrund der positiven Resonanz ist bereits eine Fortsetzung im Frühjahr 2026 geplant.

Text: A. Reichel