Aktuelles
Ausgezeichnete Leistung: Die besten Nachwuchsführungskräfte im Bau 2025

Im Hochbau ebenso wie im Tiefbau ist der Erfolg auf der Baustelle eng mit dem Engagement kompetenter Vorarbeiter und Werkpoliere verbunden. Sie organisieren Abläufe, führen Teams und sorgen dafür, dass Projekte termingerecht und in hoher Qualität umgesetzt werden.
Hinter den erfolgreichen Abschlüssen des Jahres 2025 stehen Einsatzbereitschaft, Disziplin und fachliche Stärke. Diese Eigenschaften wurden von den Teilnehmenden der Aufstiegsfortbildungen eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
An den vier Standorten des Bau Bildung Sachsen e. V. – Bautzen, Dresden, Glauchau und Leipzig – schlossen insgesamt 116 angehende Vorarbeiter sowie 82 angehende Werkpoliere die anspruchsvolle Fortbildung erfolgreich ab. Besonders herausragende Leistungen zeigten die folgenden Teilnehmenden, die als Jahrgangsbeste geehrt wurden. Die Auszeichnung ist mit einem finanziellen Zuschuss für den nächsten Karriereschritt verbunden, beispielsweise vom Vorarbeiter zum Werkpolier oder weiter zum geprüften Polier.
Standort | Beste Vorabeiter | Beste Werkpoliere |
Bautzen | Julian Zeisel WOLFF & MÜLLER Tief- und Straßenbau GmbH & Co. KG, Niederlassung Dresden | Michael Kluttig OSTEG Oberlausitzer Straßen-, Tief- und Erdbau GmbH |
Dresden | Marcus Tauch Landschaftsgestaltung Straßen-, Tief- und Wasserbau GmbH | Sven Hattenbach Bau Zier GmbH |
Glauchau | David Schimpf Hoch- und Tiefbau Reichenbach GmbH | Christoph Raupach MHR Hoch- und Tiefbau GmbH |
Leipzig | Maximilian Radig DIRINGER & SCHEIDEL Bauunternehmung GmbH & Co. KG | Kevin Gerndt STRABAG AG |
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich – und besonders den Jahrgangsbesten zu ihrem großartigen Erfolg!
Jetzt den nächsten Karriereschritt planen
Die nächsten Aufstiegsfortbildungen starten bereits im Dezember 2025. Alle Termine, Inhalte und Anmeldemöglichkeiten sind online abrufbar.