Standort Glauchau

Aktuelles
Digitales Lernen in Zeiten von Corona
Im ÜAZ Leipzig hat man auf die aktuelle Krise mit der Einführung von digitalen Lehrveranstaltungen für Module des „Zertifizierten Bauleiters“ und den Lehrgang zum „Geprüften Meister für Rohr-, Kanal- und Industrieservice“ reagiert. Mit dieser innovativen und flexiblen Lösung kann so der Unterricht auch in Zeiten von Kontaktverbot und Ausgangssperre fortgesetzt werden und es geht den Teilnehmern keine wertvolle Zeit auf dem Weg zu Ihrem qualifizierten Abschluss verloren.
Der Lehrgang des „Zertifizierten Bauleiters“ hätte ohne kurzfristige Reaktion nicht abgeschlossen werden können. Mit dem Start des 5. Moduls erging ab dem 19.03.2020 die Allgemeinverfügung des Freistaates Sachsen, welche alle Angebote öffentlicher und privater Bildungseinrichtungen untersagte. Am 19.03.2020 trafen sich die 37 Teilnehmer des Modules zu einer 2-tägigen Videokonferenz unter Leitung des Fachdozenten. Somit konnte das Modul letztlich erfolgreich abgeschlossen werden.
Dozenten und angehende „Geprüfte Meister für Rohr-, Kanal- und Industrieservice“ treffen sich aktuell in einem virtuellen Klassenzimmer und erarbeiten hier die Lerninhalte und Themen des Rahmenlehrplanes. So kann sichergestellt werden, dass alle Teilnehmer gut vorbereitet zu der hoffentlich noch in diesem Jahr stattfindenden Abschlussprüfung antreten.
Auch zukünftig wird das ÜAZ Leipzig den Weg der digitalen Lernmedien und Lernplattformen weiterverfolgen und prüft gerade, in wie weit diese auch für die Lehrlinge in den einzelnen Bauberufen genutzt und umgesetzt werden können.
Der Bau Bildung Sachsen e. V. wünscht Ihnen für die aktuell schwierige Situation viel Kraft und Durchhaltevermögen und freut sich darauf auch mit Ihnen als Unternehmen gemeinsam neue innovative Weg zu gehen.

Michael Wieczorek
Leiter ÜAZ Glauchau und Leiter Bildung
03763 5005-0
m.wieczorek@bau-bildung.de

Michelle Kallinich
Sekretärin
03763 5005-0
glauchau@bau-bildung.de

Kerstin Kaping
Kaufmännische Leiterin ÜAZ Glauchau
03763 5005-16
k.kaping@bau-bildung.de

Heike Gruner
kaufm. Sachbearbeiterin
03763 5005-13
h.gruner@bau-bildung.de

Holger Oerter
Bereichsleiter Ausbildung, Bereichsleiter BO/NG (kommissarisch)
03763 5005-19
h.oerter@bau-bildung.de

Anett Alperstedt
Sachbearbeiterin Ausbildung
03763 5005-13
a.alperstedt@bau-bildung.de

Diana Künzel
Team Hilfe aus einer Hand am Bau
03763 5005-27
d.kuenzel@bau-bildung.de

Linda Niedermeier
Leiterin Internat
03763 5005-27
0151 25864543
internat-glauchau@bau-bildung.de

Sven Förstel
Bereichsleiter Weiterbildung
03763 5005-14
s.foerstel@bau-bildung.de

Angelika Weber
Sachbearbeiterin Weiterbildung
03763 5005-12
a.weber@bau-bildung.de

Christin Helbig
Beraterin in der Passgenauen Besetzung (aktuell in Elternzeit)
03763 5005-28
c.helbig@bau-bildung.de

Carolin Thoma
Beraterin in der Passgenauen Besetzung
03763 5005-18
01723773803
c.thoma@bau-bildung.de

Dirk Modes
Berater in der Passgenauen Besetzung
03763 5005-17
d.modes@bau-bildung.de

Ria Thomas
Projektmitarbeiterin Bildung, Schwerpunkt Sozialpädagogik
03763 5005-17
r.thomas@bau-bildung.de
Der Film zum Standort Glauchau
Kontakt
Bau Bildung Sachsen e. V.
ÜAZ Glauchau
Lungwitzer Straße 52
08371 Glauchau
03763 5005-0
03763 5005-21
glauchau@bau-bildung.de