Veranstaltung

SIVV-Weiterbildung (BS-303)
Zielstellung
Im Seminar werden die SIVV-Schein-Inhaber gemäß den Vorgaben des Ausbildungsbeirates „Schutz und Instandsetzung im Betonbau" beim Deutschen Beton- und Bautechnikverein e.V. weitergebildet. Diese SIVV-Weiterbildung ist gemäß der Regelwerke alle drei Jahre vorgeschrieben.
Inhalt
Der Inhalt dieses Weiterbildungsseminares wird durch die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Betoninstandsetzung geprägt. Schwerpunktmäßig kommen u. a. folgende Themen in Betracht:
Das praxisnah gestaltete Seminar beinhaltet neben der Behandlung theoretischer Grundlagen in der Regel auch Praxisvorführungen. Der Inhalt wird jährlich den aktuellen Entwicklungen in der Betonsanierung und im Betonbau angepasst bzw. aktualisiert.
- Neuerungen, Änderungen, Anpassungen in den Regelwerken
- Wiederholungen
- Erkenntnisse aus Schadensfällen
- Vorstellung neuester Geräte der Betoninstandsetzung
- neue Systeme der Betonbeschichtung in Ergänzung zu den bekannten Oberflächenschutzsystemen sowie deren Prüfung
Zielgruppe
Facharbeiter- und Gesellen im Beton- und Stahlbetonbau, Maurer, Handwerksmeister, Geprüfte Poliere, staatl. geprüfte Techniker, Bauingenieure, Quereinsteiger , Fachpersonal, Betoninstandsetzung
Termin/e
13.04.2021 - 14.04.2021ÜAZ Dresden 28.04.2021 - 29.04.2021
ÜAZ Dresden 04.05.2021 - 05.05.2021
ÜAZ Dresden 10.05.2021 - 11.05.2021
ÜAZ Dresden 26.05.2021 - 27.05.2021
ÜAZ Dresden .
Dauer in Tagen
- 2 Tag/e
Dauer in USt.
- 16 USt.
Gebühren
- 320,00 €
Ansprechpartner

Mario Sachse
Bereichsleiter Weiterbildung
ÜAZ Dresden
0351 20272-35
m.sachse@bau-bildung.de