Veranstaltung

Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen im Wasserbau nach ZTV-W (BS-305)
Zielstellung
Die Teilnehmer erhalten im Seminar Fachkenntnisse und Handlungshinweise zu den besonderen Anforderungen bei Schutz und Instandsetzungsarbeiten im Wasserbau. Dabei wird speziell auf das Regelwerk im Wasserbau die ZTV-W eingegangen.
Inhalt
- Anwendungsbereich ZTV-W / LB 215 ; 219
- Planungshinweise, Planungsgrundsätze
- Expositionsklassen, Altbetonklassen
- Instandsetzungsplan
- zulässige Schutz- und Instandsetzungssysteme bzw. Instandsetzungsverfahren
- Beton - Spritzbeton / Spritzmörtel
- Mörtel mit Kunststoffzusatz (PCC)
- Oberflächenschutzsysteme
Zielgruppe
Fachpersonal aus dem Bereich der Betoninstandsetzung mit Erfahrungen im Verarbeiten von Spritzmörtel bzw. Spritzbeton., Bauleiter, Geprüfte Poliere, öffentliche und private Auftraggeber/Bauherren, Planer, Architekten, Handwerksmeister, Talsperrenverwaltungen
Termin/e
18.03.2021ÜAZ Dresden .
Dauer in Tagen
- 1 Tag/e
Dauer in USt.
- 8 USt.
Gebühren
- 190,00 €
Ansprechpartner

Mario Sachse
Bereichsleiter Weiterbildung
ÜAZ Dresden
0351 20272-35
m.sachse@bau-bildung.de