Zum Hauptinhalt springen

Gebäude- und Anlagentechnik im Industriestandard – Grundlagen, Planung, Dimensionierung - Kältesysteme, Fernwärme

09:00 - 16:00 Uhr

Zielstellung

 

    Inhalt

    • Kältesysteme in 2- und 4-Leiternetzen
    • Kältestationen, Kälteerzeuger, freie Kühlung
    • Speicher, Hydraulik und Regelung,
    • Wärmeleistungsregelung
    • dezentrales Energiemanagement
    • Simulation von komplexen Kältesystemen, Kompakte Kühlsysteme
    • Anwendung an medizinischtechnischen Geräten (MRT, CTC usw.)
    • Anwendung an Werkzeugmaschinen
    • Fernwärmestationen hoher Leistung
    • Protektion-System
    • Wärmeleistungsregler und Energiespeicher
    • Abwärme / Solar mit tiefen Rücklauftemperaturen
    • TWE mit Fernwärme
    • FW-Systeme im Betrieb online

    Koordiniert durch:

    • Verband Sächsischer Bildungsinstitute e. V.

    Gefördert durch:

    • die Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
    • den Freistaat Sachsen
    • Mittel des Europäischen Sozialfonds

     

    Zielgruppe

    Mitarbeiter von Planungs- und Architekturbüros, Energieberater und Sachverständige, Bauunternehmen, kommunalen Bauverwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften und Immobilienverwaltungen

    Zugangsvoraussetzungen

    keine

    7641

    02.11.2023 Leipzig

    Gebühren

    inkl. Seminarunterlagen, Imbiss, Getränke

    • 20,00 €

    Ansprechpartner

    Anja Feldmann

    Bereichsleiterin Weiterbildung

    ÜAZ Leipzig
    0341 24557-31
    a.feldmann@bau-bildung.de