Aktuelles
Grundstein für nachhaltigeres Bauen in Vietnam ist gelegt
Das deutsch-vietnamesische Projekt CAMaRSEC (Climate-Adapted Material Research for the Socio-Economic Context of Vietnam) meldet Vollzug. Ein Verbund aus führenden deutschen und vietnamesischen Forschungseinrichtungen hatte die Grundlage gelegt, das ÜAZ Glauchau und das vietnamesische College of Urban Works Construction übernahmen den Transfer der Forschungsergebnisse in die Ausbildungs- und Arbeitspraxis in Vietnam. Diese Herangehensweise hat sich bewährt: Die Qualifizierung von vietnamesischen Fachausbildern im August 2023 in Hanoi bildete das erfolgreiche Projektende. Thema war die Verarbeitung von künstlichen Steinen aus Beton und Porenbeton anstelle von Ziegelsteinen, die in der Herstellung sehr energieintensiv sind. Der neue Direktor des Colleges in Hanoi war im Rahmen des Projektes auch selbst in Deutschland und in die Thematik eingearbeitet worden. Auch innerhalb Vietnams haben die Projektpartner intensivere Kontakte geknüpft, was den langfristigen Erfolg sichert. Gefördert wurde das bilaterale Vorhaben über das Client II-Programm des Bundesminsteriums für Bildung und Forschung.